-
Geschlossen bis Mo 08:30 Uhr
Montag 08:30 - 18:30 Dienstag 08:30 - 18:30 Mittwoch 08:30 - 18:30 Donnerstag 08:30 - 18:30 Freitag 08:30 - 18:30 Samstag 09:00 - 14:00 -
030/8 51 20 31
-
030/8 59 12 82
-
Hauptstr. 76, 12159 Berlin
-
team@stier-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Willkommen in der Stier-Apotheke!
Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit.
Die Stier-Apotheke bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot:
• Weidinger-Mischungen
• Naturheilmittel, pflanzliche Arzneimittel
• Homöopathika
• Anthroposophische Heilmittel, z.B. von Weleda und Wala
• Biochemie / Schüßler-Salze
• Körperpflege- und Kosmetikprodukte
• Haar- und Kopfhautpflegeprodukte
• Diätmittel
• Spinnrad-Produkte
• Teekampagne-Tee
• Elektrische Milchpumpen zum Verleih
• Pari-Boy zum Verleih
• Babywaagen zum Verleih
• und Vieles mehr
Unser kompetentes und freundliches Team freut sich auf Ihren Besuch! Gerne nehmen wir uns viel Zeit für eine versierte und eingehende Beratung, damit Sie sich rundum wohl und gesund fühlen können. Wir sind Ihre Spezialisten, wenn es um Fragen Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens geht.
Auf unseren Internetseiten finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Angebot und unseren Dienstleistungen. Außerdem halten wir nützliche Service-Angebote und Tipps rund um Ihre Gesundheit für Sie bereit. Schauen Sie doch einfach selbst!
Wir helfen und informieren gerne.
Vorbestellung per App.
https://www.meineapothekeapp.de/
Sie können das Team der Stier-Apotheke direkt telefonisch unter 030/8 51 20 31 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir möchten Ihnen hier einen möglichst umfassenden Service bieten und ergänzen diese Seite laufend um neue Angebote. Und - wir möchten immer besser werden. Deshalb interessiert uns ihre Meinung und Ihre Rückmeldung sehr!
Für Ihr Feedback zum Aufbau und zur Benutzerfreundlichkeit unserer Internetseiten sind wir Ihnen sehr dankbar. Über Kritik und Anregungen von Ihnen freuen wir uns immer. Schließlich soll unser Internet-Auftritt vor allem Ihnen dienen! Kontaktieren Sie uns doch einfach per E-Mail.
Unsere starken Partner
Traditionelle chinesische Medizin
Spinnrad
Teekampagne-Depot
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Überprüfung
- Erste Hilfe-Schrank (Firmen)
- Hausapotheke
- Kfz-Verbandkasten
- Reiseapotheke
-
Schwerpunkt Haut
- Avène, Dermasel (Fette), Dr. Hauschka, Eubos, Eucerin
- Frei, La Roche Posay, Neutrogena
- Olivenölpflege (Medipharma), Optolind, Rausch, eigene Kosmetik
- Spinnrad-Produkte , Stadelmann-Produkte, Vichy, Weleda
-
Eigenherstellung
- Teemischungen
Aktuelles
-
-
Kontakt
Dr. Elke Langner
Hauptstr. 76
12159 Berlin
Telefon: 030/8 51 20 31
Telefax: 030/8 59 12 82
E-Mail: team@stier-apotheke.de
Öffentliche Verkehrsmittel:
• Busse M48 und M85
(zwischen Breslauer Platz und
Hähnelstraße gegenüber der
ARAL-Tankstelle),
• S-Bahn S1 (Friedenau),
• S-Bahn S4, S45, S46
(Innsbrucker Platz),
• U-Bahn-Linie 4
(Innsbrucker Platz).
News
zur Übersicht-
Mit Schadstoffen und Plastik
Hairstylingprodukte im Ökotest
Wer gerne Haarwachs oder Haargel benutzt, verteilt damit oft eine Menge Problemstoffe auf dem Kopf. Ein gutes Drittel der geprüften Stylingprodukte stuft Ökotest wegen schädlicher Inhalte als mangelhaft oder ungenügend ein.
Jetzt lesen -
Bei regelmäßiger Einnahme
Potenzmittel können Augen schaden
Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.
Jetzt lesen -
Das ist bei der Therapie zu beachten
Krätze auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Krätze. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten, Altersheimen oder Obdachlosenasylen verbreiten sich Krätzemilben. Zudem verheimlichen Betroffene häufig ihre Beschwerden, gehen erst spät zur Ärzt*in – und stecken in der Zwischenzeit viele Mitmenschen an.
Jetzt lesen